SmartEAR®+ IP
Wasserversorgungsnetze stehen vor stetig wachsenden Herausforderungen: Druckschwankungen, Temperaturschwankungen und Leckagen können die Systemleistung beeinträchtigen und zu erheblichen Wasserverlusten führen. Der SmartEAR®+ iP IoT-Drucklogger ist die ideale Lösung zur kontinuierlichen Überwachung dieser kritischen Parameter, um die Versorgungssicherheit zu gewährleisten und kostspielige Schäden zu vermeiden.
Intelligente Druck- und Temperaturüberwachung für WasserversorgungssystemeMit dem SmartEAR®+ iP behalten Wasserversorger jederzeit den Überblick über ihre Netze. Die innovative Sensorik erkennt Druck- und Temperaturschwankungen zuverlässig. Dadurch können Netzbetreiber die Effizienz ihrer Systeme verbessern, Betriebskosten senken und langfristig zur nachhaltigen Wasserversorgung beitragen.
Besonderheiten
Optimierte Netzüberwachung mit der POSEYEDON® CloudDie gesammelten Messdaten werden sicher in der POSEYEDON® Cloud gespeichert und können dort analysiert, visualisiert und mit historischen Werten verglichen werden. Dadurch erhalten Netzbetreiber wertvolle Erkenntnisse zur frühzeitigen Erkennung von Leckagen und Effizienzsteigerung. Die cloudbasierte Lösung sorgt für maximale Transparenz und unterstützt Wasserversorger dabei, datengestützte Entscheidungen zu treffen.
Intelligente Druck- und Temperaturüberwachung für WasserversorgungssystemeMit dem SmartEAR®+ iP behalten Wasserversorger jederzeit den Überblick über ihre Netze. Die innovative Sensorik erkennt Druck- und Temperaturschwankungen zuverlässig. Dadurch können Netzbetreiber die Effizienz ihrer Systeme verbessern, Betriebskosten senken und langfristig zur nachhaltigen Wasserversorgung beitragen.
- Energieeffizienz
- Kosteneffizienz
- Skalierbarkeit
Besonderheiten
- Präzise Druck- und Temperaturmessung
- Flexible Messprofile
- Robustes, wasserfestes Design
- Moderne Kommunikationstechnologie
- Einfache Installation & Inbetriebnahme
Optimierte Netzüberwachung mit der POSEYEDON® CloudDie gesammelten Messdaten werden sicher in der POSEYEDON® Cloud gespeichert und können dort analysiert, visualisiert und mit historischen Werten verglichen werden. Dadurch erhalten Netzbetreiber wertvolle Erkenntnisse zur frühzeitigen Erkennung von Leckagen und Effizienzsteigerung. Die cloudbasierte Lösung sorgt für maximale Transparenz und unterstützt Wasserversorger dabei, datengestützte Entscheidungen zu treffen.
- Zentralisierte Datenverwaltung
- Proaktive Problembehandlung
- Automatisierte Alarmierung
- Skalierbarkeit und Flexibilität